sehr guter Stuhl für grosse Leute
von Dieter Gaenzle
star
star
star
star
star
der Stuhl ist schon eine Klasse für sich.Lieferung und verpackung sehr gut, scneller zuammenbau und gute verstellmöglichkeiten.
Sitzfläche ein wenig unnachgibig trotzdem sitzt man sehr gut.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Danke an Caseking
PERFEKT
von QNN
star
star
star
star
star
Mega Stuhl erstmal zu mir ich bin 175 groß und etwas über 100 kg schwer. Der Stuhl passt perfekt!! Er ist etwas härter aber das ist gut ! Denn so ist er nicht so schnell durchgesessen!.
Versand ging auch recht flott allerdings sollte man beachtetn das es als Sperrgut gehandhabt wird, bei mir hat es leider wegen seitens DHL fast 2 Wochen gedauert bis es zu mir ankam ansnonsten dauert es wohl nur ca 1 woche :)
Ein Noble Chair! Wahrhaft Epic
von historymaker
star_border
star
star
star
star
Nachdem die Gasfeder in meinem alten Bürostuhl langsam den Geist aufgab habe ich immer mal wieder nach einem neuen Bürostuhl im Home-Office gesucht. Leider wusste ich nicht so genau, nach welcher Art von Stuhl ich schauen sollte, so zog sich die "immer mal wieder" suche über einige Zeit hin.Am Amazon Prime Day wurde mir dann der DX Racer 1 vorgeschlagen. Von da an wusste ich, nach was für einem Stuhl ich suchte: Einem Gaming-Chair!Ich habe dann nach Tests von Gaming Chairs gesucht und sehr viele Tests und auch Bewertungen der Gaming-Stühle durchgelesen, fest zu stellen, welche Marken es alle gibt, welche Eigenschaften mir wichtig sind und auf was ich für mich achten muss. Ich habe auch einige Blogs gelesen und ein Stuhl wurde eigentlich immer hoch gelobt: Der NobleChair EPIC.
Ich bin 1,86m groß und mein alter Bürostuhl hatte eine maximale Sitzhöhe von 55 cm, was mir sehr gut gefiel. Da viele Gaming-Chairs eine max. Sitzhöhe von unter 50 cm haben, wurde die Sitzhöhe für mich zu einem wichtigen Kriterium! Nach einigem hin- und her und mehrfachem Abwiegen der Stühle, die für mich in Frage kamen habe ich mich schlußendlich für den nobleChair EPIC Gaming entschieden!
Der Aufbau ist mit der Anleitung sehr einfach und locker in 15 Minuten zu schaffen. E
Ein Hinweis, der in der Anleitung fehlt sei hier noch genannt: In der Rückenlehne sind schon Schrauben eingedreht, die bei der Montage wieder herausgeschraubt werden müssen. Unter den Schrauben befindet sich je 1 Unterlegscheibe, die fest am (Kunst-)Leder klebt. Diese muss abgemacht und auf die Schraube geschoben werden, bevor die Lehne am Rest des Stuhls befestigt wird, sonst könnte sich die Schraube im Flansch des Unterteils das Loch aufbiegen. Ich musste meine Lehne erst wieder abbauen, um die Unterlegscheiben abzumachen und dann erneut fest zu ziehen. War aber auch in den 15 Minuten enthalten;
Das einzige, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist die harte Sitzfläche, diese ist aber noch im grünengelben bereich :)
An sonsten bin ich bisher sehr zufrieden!