Wirklich geil aber.....
von Marci
star_border
star
star
star
star
Man kann den Anderen nur zustimmen, es ist wirklich ein richtig guter Stuhl.Leider war ich beim Aufbau etwas enttäuscht, da diverse Sachen nicht so waren wie sie sollten.
- rechte Armablage hatte spiel zwischen den Einstellungen (wurde ohne Probleme ausgetauscht)
- das linke Loch zum befestigen der seitlichen Abdeckung war zu klein, musste dort eine eigene Schraube nehmen damit es passt (kein Gewinde)
- das Leder zeigte gewisse kleine Schrammen auf
was jetzt aber nicht groß auffiel aber schade war
Für einen 340€ Stuhl muss das nicht sein!
Ansonsten gibt es aber nichts zu bemängeln, von Caseking her gab es natürlich sofort Hilfe.
Ein Noble Chair! Wahrhaft Epic
von historymaker
star_border
star
star
star
star
Nachdem die Gasfeder in meinem alten Bürostuhl langsam den Geist aufgab habe ich immer mal wieder nach einem neuen Bürostuhl im Home-Office gesucht. Leider wusste ich nicht so genau, nach welcher Art von Stuhl ich schauen sollte, so zog sich die "immer mal wieder" suche über einige Zeit hin.Am Amazon Prime Day wurde mir dann der DX Racer 1 vorgeschlagen. Von da an wusste ich, nach was für einem Stuhl ich suchte: Einem Gaming-Chair!Ich habe dann nach Tests von Gaming Chairs gesucht und sehr viele Tests und auch Bewertungen der Gaming-Stühle durchgelesen, fest zu stellen, welche Marken es alle gibt, welche Eigenschaften mir wichtig sind und auf was ich für mich achten muss. Ich habe auch einige Blogs gelesen und ein Stuhl wurde eigentlich immer hoch gelobt: Der NobleChair EPIC.
Ich bin 1,86m groß und mein alter Bürostuhl hatte eine maximale Sitzhöhe von 55 cm, was mir sehr gut gefiel. Da viele Gaming-Chairs eine max. Sitzhöhe von unter 50 cm haben, wurde die Sitzhöhe für mich zu einem wichtigen Kriterium! Nach einigem hin- und her und mehrfachem Abwiegen der Stühle, die für mich in Frage kamen habe ich mich schlußendlich für den nobleChair EPIC Gaming entschieden!
Der Aufbau ist mit der Anleitung sehr einfach und locker in 15 Minuten zu schaffen. E
Ein Hinweis, der in der Anleitung fehlt sei hier noch genannt: In der Rückenlehne sind schon Schrauben eingedreht, die bei der Montage wieder herausgeschraubt werden müssen. Unter den Schrauben befindet sich je 1 Unterlegscheibe, die fest am (Kunst-)Leder klebt. Diese muss abgemacht und auf die Schraube geschoben werden, bevor die Lehne am Rest des Stuhls befestigt wird, sonst könnte sich die Schraube im Flansch des Unterteils das Loch aufbiegen. Ich musste meine Lehne erst wieder abbauen, um die Unterlegscheiben abzumachen und dann erneut fest zu ziehen. War aber auch in den 15 Minuten enthalten;
Das einzige, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist, ist die harte Sitzfläche, diese ist aber noch im grünengelben bereich :)
An sonsten bin ich bisher sehr zufrieden!
Super bequemer Stuhl - mit einer Anmerkung
von Scheri
star_border
star
star
star
star
Super Verarbeitung, wirkt dadurch sehr edel. Ich habe mich für die schwarze Version mit den goldenen Nähten entschieden.Eine Anmerkung hätte ich allerdings: die Sitzfläche ist tatsächlich ein klein wenig schief! Dadurch kann ich bei meinem Schreibtisch den Stuhl leider nicht komplett drunter fahren, da die Armlehnen nicht die gleiche Höhe haben (auf unterster Stufe).
Sonst alles tip top!